Seit Qualitätsbewusstsein, Konkurrenzdruck und strenge Richtlinien des Österr. Fertighausverbandes zu einer Verbesserung des Fertighausangebots geführt haben, können Verfechter des Massivbaus die „leichte Konkurrenz nicht mehr auf die leichte Schulter“ nehmen.
Das ehemals beliebte Gegenargument „Massenware von der Stange ohne individuelle Gestaltungsmöglichkeiten” trifft heute nicht mehr zu.
Auch Fertighäuser lassen sich individuell planen, die Materialauswahl wurde verbessert.
Solide, schnell und leistbar
Aber auch die „massiven Gegenspieler“ haben an Qualität zugelegt.
Waren sie früher als „Langzeitprojekte mit unabschätzbaren Kosten” gebrandmarkt, so kann man heute ein Massivhaus in ebenso kurzer Bauzeit errichten wie ein Fertighaus.
|
Auch die Kosten sind transparent und leichter kalkulierbar geworden.
Das letzte Wort haben Sie
Wofür man sich letztendlich entscheidet, bleibt Geschmacks- oder „Glaubenssache“.
Um Ihnen den Vergleich ein wenig zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Pro- und Contra-Argumente im Kasten zusammengefasst.
Nicht immer ist der „Fixpreis“ beim Fertighaus auch wirklich ein Vergleichskriterium.
Achten Sie daher ganz genau, was im „Fixpreis” alles enthalten ist.
-
Bei manchen Anbietern ist z.B. der komplette Innenausbau enthalten.
Andere sehen dafür eine begrenzte Stundenanzahl vor. Dauert es länger, fallen Mehrkosten an.
-
Die Dachrinne zum „Fixpreis” ist bei einigen aus Kupfer und bis zum Erdreich, während bei anderen eine billige Blechrinne nur bis Kelleroberkante reicht.
-
Steckdosen und Lichtschalter sind im „Fixpreis” inkludiert?
Ja, aber bei einem Anbieter heißt dies je 1 Schalter und 1 Dose pro Raum (und Aufpreis für jeden Extra-Schalter), während der andere beliebig viele montiert.
|
In vielen Details können Preisfallen verborgen sein.
Daher: Genau vergleichen und vorsichtig sein!
-
dass Ziegel als natürlicher Baustoff schon seit mehr als 8.000 Jahren im Einsatz ist?
-
dass man Ziegel aus gebranntem Lehm schon in Mesopotamien und im Nildelta verwendete?
-
dass man ca. 85 Millionen Stück davon für den Turmbau zu Babylon verbrauchte?
|