5Täler Baumarkt, Nüziders 5Täler Baumarkt 5Täler Baustoffhandel 5Täler hagebaumarkt 5Täler Gartencenter
spacer
 
spacer
spacer
Page 0 Page 112 Seite: Suche nach: Page 114 Page 210
Hagebau Bauratgeber 2015
Unbehandelte Hecken stellen ein wertvolles Stück Natur als Nist- und Brutraum für verschiedenste Tiere dar. Wie auch immer Sie Ihren Zaun gestalten, sprechen Sie zuvor auch mit Ihrem Nachbarn darüber. So ist gewährleistet, dass auf beiden Seiten des Zaunes gutes Klima herrscht.
Beton - auf immer und ewig
Sie hält Lärm und neugierige Blicke am „massivsten“ ab. In einer zum Haus passenden Farbe verputzt, ganz in Weiß oder mit Kletterpflanzen bewachsen, bildet sie einen hübschen Anblick. Ein kleines Dach aus Kupfer oder Ziegeln schützt die Mauer vor Regen und Frostaufbrüchen.
Lass Steine sprechen
Schön anzusehen, aber zeitaufwändig zu errichten sind Zäune aus Natur- oder Kunststeinen. Bis die Steine im Verbund richtig sitzen, ist viel Geduld erforderlich. Wird statt Zementmörtel Erde zum „Ver-
binden“ gewählt, spricht man von einer Trockenmauer. Polsterstauden verzieren und stabilisieren sie.
Holz ist etwas Besonderes
Es muss nicht immer ein „Jägerzaun“ sein. Der Handel bietet eine Fülle von vorgefertigten Holzbrettern und -latten, die auch miteinander kombiniert werden können. Handwerklich besonders Geschickte fertigen ihren individuellen Zaun selbst an. Zu bedenken bei Holzzäunen: Sie müssen regelmäßig gewartet und gestrichen werden.
Metall wirkt!
Die „vielbesungene“ Zaunvariante ist eine der kostengünstigsten. Ein Drahtgeflecht, mit Kunststoff ummantelt oder verzinkt, wird zwischen Pfosten, gemauerten oder betonierten Stehern (Fundament erforderlich!) gespannt. Damit zäunen Sie Ihr Grundstück relativ rasch ab. Auch Maschendrahtzaun kann mit leichten Rankgewächsen verschönert werden.
Maschendrahtzaun
Geflechte, Gitter oder geschweißte Elemente bilden eine stabile Abzäunung, die nicht so schnell überwunden oder verbogen werden kann. Besonders sorgfältig muss hier immer bei der Fixierung der Pfosten vorgegangen werden, denn mit ihnen „steht und fällt“ der Zaun – im wahrsten Sinn des Wortes. Fertige Elemente erleichtern die Montage und lassen Spielraum für Individualität.
Alu ist edel
Diese Variante ist etwas kostspieliger, ist aber auch sehr stabil, langlebig, pflegeleicht und elegant. Obwohl Weiß, Grün und Braun nach wie vor die beliebtesten Farben für die Latten oder Palisaden sind, bieten Aluzäune auch farblich viele Gestaltungsmöglichkeiten.