5Täler Baumarkt, Nüziders 5Täler Baumarkt 5Täler Baustoffhandel 5Täler hagebaumarkt 5Täler Gartencenter
spacer
 
spacer
spacer
Page 0 Page 118 Seite: Suche nach: Page 120 Page 210
Hagebau Bauratgeber 2015
Der kleine Gartenkalender
Ob Frost
oder Hitze -
der Garten ist
in Bewegung.
Die ersten schönen Tage im Jahr, übereifrig bepflanzt man den Garten – und dann
kommt wieder der Frost. Damit hat man nicht gerechnet!
Der erfahrene Gärtner kennt die Tücken des Jahres und bindet sie gekonnt
in seine Gartenarbeit ein.
Selbst in der kalten Jahreszeit wird Vorsorge für den Garten getroffen. Beginnen wir also das Gartenjahr im
Jänner
Wenn nicht meter­hoch Schnee liegt, ist jetzt die Zeit, Bäu­me zurück zu schnei­den (Winter­schnitt bei minus 5°C), einen Gemüse­pflanz­plan zu erstellen, den Rasen zu kal­ken und Zier­sträucher aus­zu­lich­ten.
Februar
Fällig werden Obst­baum­schnitt und Ans­chaffung von Samen. Befreien Sie Gehölze vom Schnee. Garten­geräte über­prüfen, erset­zen, zum Ser­vice brin­gen.
März
Pflanz­zeit im Obst­garten, Rosen werden zurück­ge­schnitten, der Rasen gelüf­tet und ge­düngt. Erste Maß­nahmen zur Schädlings­be­kämpfung erfolgen. Das Früh­beet wird vor­be­rei­tet.
April
Ein­jäh­rige Blu­men werden gesät, Koni­feren gepflanzt und alle Pflan­zen mit Dün­ger ver­sorgt.
Mai
Rosen­pflege, Gemüse­anbau, Obst­bäume mul­hen, Rasen mähen, Schäd­lings­be­kämpfung im Obst­garten und an Rosen stehen am Plan.
Juni
Nun werden Säm­lin­ge ver­ein­zelt und Tomaten aus­ge­lich­tet, Gemüse angebaut, Zwei­jahres­blumen und Stau­den ange­setzt, es wird ge­gossen und ge­düngt. Rasen­schnitt, Un­kraut- und Schäd­lings­bekäm­pfung sind wieder dran.
Juli
Viel Arbeit wartet. Ver­blüh­tes wird ent­fernt, es wird ge­düngt, Gemüse nach­gesät und ge­pflanzt. Kir­schen bekommen den Sommer­schnitt, Äpfel und Birnen werden aus­gedünnt.
August
Nach der Ernte werden Beeren­sträucher ausge­lichtet und zurück­ge­schnitten, man kann noch einmal Ge­mü­se aus­säen. An­sons­ten ver­langt der Ra­sen viel Pflege und der Garten­boden Dün­gung.
September
Früh­blü­her-Zwie­beln werden jetzt in die Erde ge­legt, der Kom­post umgeschichtet. Radies­chen, Vogerl­salat und Winter­spinat können gesät werden. Außer­dem ist es Zeit, Tomaten, Kür­bisse und Pap­rika zu ernten (Frost­gefahr).
Oktober
Gemüse­ernte und -lage­rung. Laub wird ent­fernt, Obst­bäume gepflanzt oder gedüngt. Nadel­höl­zer werden gegossen. Robuste Kräu­ter können gepflanzt werden, der letzte Rasen­schnitt erfolgt.
November
Sofern es nicht friert, wird der Boden umge­stochen und gelockert, Spät­gemüse ge­ern­tet, die Rosen ange­häufelt oder abge­deckt. Der Obstbaum­schnitt beginnt, Laub­ge­hölze und Rosen werden gepflanzt. Schlä­uche entleert, Wasser­lei­tungen winter­fest gemacht.
Dezember
Kom­post wird ver­teilt und umge­schichtet, immer­grüne Ge­wäch­se werden bewässert. Sträu­cher und junge Bäume von der Schnee­last be­frei­en. Garten­geräte säu­bern, ev. zur Re­para­tur brin­gen.
Service Tipp
Nicht nur beim Neu-, Um- oder Ausbauen haben wir jede Menge praktischen Service für Sie. Auch im Gartenbereich sind viele unserer Partnermärkte für Sie da:
  • Gartenberatung
  • Gartenhaus- und Pergola-Planung und Fix-Fertig-Montage
  • Rasenmäher-Frühlingsservice, Ersatzteilbeschaffung
  • Geräteverleih (Vertikutierer, Gartenwalzen, Streuwagen, Steintrennsägen, u. a.)
  • Schwimmbadplanung
  • Sonderbestellservice für ausgefallene Produkte
  • u. v. a. m.
Wenn Ihr regionaler Bau­fach­markt über ein an­ge­schlossenes Garten­center ver­fügt, finden Sie dort einen erweiterten Garten­service und viele spezielle Ange­bote für Garten­freunde. Welche Märkte in Ihrer Nähe über ein Garten­center ver­fügen, entneh­men Sie einfach der Über­sicht über unsere Stand­orte ab Seite 5.