Normen­daten­bank

Hier können Sie Informationen über die österreichischen Normen für das Bauwesen abrufen.

Bitte beachten Sie: Der Volltext der Ö-Normen ist urheberrechtlich geschützt und kann ausschließlich über die Website des österreichischen Normungsinstitutes bestellt werden.



 
Normdatenbank: ÖNORM B 8110-6-1 - Wärmeschutz im Hochbau - Teil 6-1: Grund...
Dokumenten Nummer:ÖNORM B 8110-6-1
Klassifikation:DC* N-E
Preisgruppe:FM=68
Bezeichnung:Wärmeschutz im Hochbau - Teil 6-1: Grundlagen und Nachweisverfahren - Heizwärmebedarf und Kühlbedarf
zitierte Normen:II=
ersetzte Normen:RX=ÖNORM B 8110-6-1 (2019 01 15)
identische Norm:AS=
Registriert als:AD=In dieser ÖNORM sind die Grundlagen zur Berechnung des Heizwärmebedarfs und des Kühlbedarfs festgelegt. Sie ermöglicht unter Heranziehung der Nutzungsprofile gemäß ÖNORM B 8110-5 eine Nachweisführung bezüglich der landesgesetzlichen Anforderungen.
Autor:Komitee 175 Wärmeschutz von Gebäuden und Bauteilen
Referenz:PQ=Preisgruppe 27
übersetzt in:de
english text:Thermal insulation in building construction - Part 6-1: Principles and verification methods - Heating demand and cooling demand
Description:CT=Wärmeschutz* Hochbau* Grundlage* Nachweisverfahren* Heizwärmebedarf* Kühlbedarf* Gebäude* Bauteil* Begriffe* Transmissions-Leitwert* Berechnung* Ablaufschema* Wärmebrücke* Temperaturkorrekturfaktor* Lüftungs-Leitwert* Wintergarten* Gesamtwärmeverlust* Lüftungswärmeverlust* Gesamtwärmegewinn* solarer Wärmegewinn* Verschattungsfaktor* Gesamtenergie-Durchlassgrad* Bauphysik* Energiekennzahl* Dach* Nachweisführung* Ausnutzungsgrad* Heizperiode* Kühlperiode* Außentemperatur* konditioniert* beheizt* gekühlt* Brutto-Grundfläche* Brutto-Volumen* Gebäudehülle* Innentemperatur* Solltemperatur* Raum* Leitwert* Nutzungsprofil* unkonditioniert* Wärmegewinn* Wärmeverlust* Wärmespeicherfähigkeit* Transmissionsleiter* Transmissionsleitwert* Wohngebäude* Nicht-Wohngebäude* Solar* bauphysikalisch* Korrekturfaktor* Flächenheizung* Passivhaus* Passivhaus-Abschätzung
francoise:Isolation thermique dans la construction immobilière - Partie 6-1: Principes et méthodes de vérification - Besoin en chaleur et besoin en refroidissement