Dokumenten Nummer: | ÖNORM EN ISO 13565-3 |
Klassifikation: | ST* N |
Preisgruppe: | FM=22 |
Bezeichnung: | Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Oberflächenbeschaffenheit: Tastschnittverfahren; Oberflächen mit plateuartigen funktionsrelevanten Eigenschaften - Teil 3: Beschreibung der Höhe von Oberflächen mit der Wahrscheinlichkeitsdichtekurve (ISO 13565-3 |
zitierte Normen: | II=ISO 13565-3 (1998) ,IDT* EN ISO 13565-3 (2000 05) ,IDT |
ersetzte Normen: | RX=ÖNORM EN ISO 21920-2 (2022 07 15) |
identische Norm: | AS= |
Registriert als: | AD=Dieser Teil von ISO 13565 gehört zum Bereich der Geometrischen Produktspezifikationen (GPS) und ist eine GPS-Norm (siehe ISO/TR 14638). Er beeinflusst Kettenglied 2 der Normenkette für das Rauheitsprofil und gestattet die numerische Bewertung von Ober |
Autor: | Komitee 031 Anforderungen und Prüfungen der geometrischen Produktspezifikation - Technische Produktdokumentation |
Referenz: | PQ=Preisgruppe 19 |
übersetzt in: | de* en |
english text: | Geometrical Product Specifications (GPS) - Surface texture: Profile method; Surfaces having stratified functional properties - Part 3: Height characterization using the material probability curve (ISO 13565-3:1998) |
Description: | CT=ÖNORM EN ISO 13565-3* geometrische Produktspezifikation* GPS* Oberflächenbeschaffenheit* Tastschnittverfahren* Oberfläche* Höhe* Beschreibung* Regression* Begriffe* Abbildung* UPL* LVL* Terminologie* Messvorgang* Bestimmung* Bestimmungsverfahren* Messung* Messverfahren* lin |
francoise: | Spécification géométrique des produits (GPS) - Etat de surface: Méthode du profil; surfaces ayant des propriétés fonctionnelles différentes suivant les niveaux - Partie 3: Caractérisation des hauteurs par la courbe de probabilité de matière (ISO 13565-3: |
|
|