Dokumenten Nummer: | ÖNORM EN ISO 15156-2 |
Klassifikation: | ST* N |
Preisgruppe: | 54 |
Bezeichnung: | Erdöl- und Erdgasindustrie - Werkstoffe für den Einsatz in H2S-haltiger Umgebung bei der Ö–l- und Gasgewinnung - Teil 2: Gegen Rissbildung beständige unlegierte und niedriglegierte Stähle und Gusseisen (ISO 15156-2:2015) |
zitierte Normen: | II=ISO 15156-2 (2015) ,IDT* EN ISO 15156-2 (2015 09) ,IDT |
ersetzte Normen: | |
identische Norm: | |
Registriert als: | Dieser Teil von ISO 15156 nennt Anforderungen und gibt Empfehlungen für die Auswahl und Qualifizierung von unlegierten und niedriglegierten Stählen für den Betrieb in Einrichtungen der Ö–l- und Gasgewinnung und in Erdgasbehandlungsanlagen im Bereic |
Autor: | Komitee 007 Druckgeräte |
Referenz: | Preisgruppe 27 |
übersetzt in: | de* en |
english text: | Petroleum and natural gas industries - Materials for use in H2S-containing environments in oil and gas production - Part 2: Cracking-resistant carbon and low alloy steels, and the use of cast irons (ISO 15156-2:2015) |
Description: | ph-Wert* Kondenswasser* Erdöl* Erdgas* Erdgasindustrie* Erdölindustrie* Werkstoff* Ö–lgewinnung* Gasgewinnung* Rissbildung* Stahl* Gusseisen* Druckgerät* Schwefelwasserstoff* Spannungsrisskorrosion* Schärfegrad* Kehlnaht* Schweißnaht* Kennzeichnung* Bohrausrüstung* Bohrung* Bohrlochausbau* Pipeline* Kohlenstoffdioxid* Calciumcarbonat* Werkstoffbeschaffung* physikalische Eigenschaft* Materialanforderung* Mineralölgewinnung* niedriglegiert* niedriglegierter Stahl* Prüfverfahren* Rissbeständigkeit* unlegiert* legiert* Legierung* Erdgasgewinnung* Kohlenstoffstahl* Korrosion* korrosionsbeständiger Stoff* Auslegung* unlegierter Stahl* legierter Stahl |
francoise: | Industries du pétrole et du gaz naturel - Matériaux pour utilisation dans des environnements contenant de l'hydrogène sulfuré (H2S) dans la production de pétrole et de gaz - Partie 2: Aciers au carbone et aciers faiblement allieés résistants á la |
|
|