Dokumenten Nummer: | ÖNORM EN ISO 15349-2 |
Klassifikation: | ST* N |
Preisgruppe: | FM=19 |
Bezeichnung: | Unlegierter Stahl - Bestimmung niedriger Kohlenstoffgehalte - Teil 2: Verfahren mit Infrarotabsorption nach Verbrennung im Induktionsofen (mit Vorwärmung) (ISO 15349-2:1999) |
zitierte Normen: | II=ISO 15349-2 (1999) ,IDT* EN ISO 15349-2 (2003 06) ,IDT |
ersetzte Normen: | RX=ÖNORM EN ISO 15349-2 (2023 04 01) |
identische Norm: | AS= |
Registriert als: | AD=Dieser Teil der ISO 15349 legt ein Verfahren mit Infrarotabsorption nach Verbrennung im Induktionsofen zur Bestimmung niedriger Kohlenstoffgehalte in unlegiertem Stahl fest. Das Verfahren ist auf Kohlenstoffgehalte zwischen 0,0003 % (m/m) und 0,010 % |
Autor: | Komitee 021 Stahl und Eisen |
Referenz: | PQ=Preisgruppe 14 |
übersetzt in: | de* en |
english text: | Unalloyed steel - Determination of low carbon content - Part 2: Infrared absorption method after combustion in an induction furnace (with preheating) (ISO 15349-2:1999) |
Description: | CT=Infrarotabsorption* Gehaltsbestimmung* Kohlenstoff* Chemikalie* Reagenzien* Prüfung* Prüfeinrichtung* Prüfverfahren* Kalibrierung* Auswertung* Präzision* Stahl* unlegiert* unlegierter Stahl* Bestimmung* Kohlenstoffgehalt* Induktionsofen |
francoise: | Acier non allié - Détermination des faibles teneurs en carbone - Partie 2: Méthode par absorption dans l'infrarouge aprés combustion dans un four à induction (avec préchauffage) (ISO 15349-2:1999) |
|
|