Dokumenten Nummer: | ÖNORM EN ISO 20685-1 |
Klassifikation: | DC* N-E |
Preisgruppe: | FM=27 |
Bezeichnung: | Ergonomie - 3D-Scanverfahren für international kompatible anthropometrische Datenbanken - Teil 1: Prüfprotokoll für aus 3D-Scans extrahierte Körpermaße (ISO/DIS 20685-1:2017) |
zitierte Normen: | II=EN ISO 20685-1 (2017 05) ,IDT* ISO 20685-1 (2017) ,IDT |
ersetzte Normen: | RX=ÖNORM EN ISO 20685-1 (2019 06 15) |
identische Norm: | AS= |
Registriert als: | AD=Dieser Teil von ISO 20685 legt Verfahren für die Anwendung von 3D-Oberflächenscansystemen für die Gewinnung von Daten zur Form des menschlichen Körpers und für in ISO 7250-1 festgelegten Messungen fest, die aus 3D-Scans gewonnen werden können. Sie ist |
Autor: | Komitee 052 Arbeitsschutz, Ergonomie, Sicherheitstechnik - AES |
Referenz: | PQ=Preisgruppe 15 |
übersetzt in: | de* en |
english text: | Ergonomics - 3-D scanning methodologies for internationally compatible anthropometric databases - Part 1: Evaluation protocol for body dimensions extracted from 3-D body scans (ISO/DIS 20685-1:2017) |
Description: | CT=Kenngröße* Ergonomie* Datenaustausch* Bildgebung* Abtastung* Antastung* Abmessung* Koordinationsmaß* Anforderung* Längenmesstechnik* Begriffe* Anatomie* Datenbank* Körperhaltung* Genauigkeit* dreidimensional* Definition* Körpermaß* Anthropometrie* Optik* Messtechnik* Messinstrument* Messgerät* Messverfahren* Leitfaden* Prüfprotokoll* Prüfgerät* menschlicher Körper* Messung* optische Messung* Protokoll* Prüfkörper* Scanner* Software* 3D-Messsystem* Längenmessung* Hardware |
francoise: | Ergonomie - Méthodologies d'exploration tridimensionnelles pour les bases de données anthropométriques compatibles au plan international - Partie 1: Protocole d'évaluation pour les dimensions corporelles extraites de balayages corporels en 3 D (ISO/DIS 2 |
|
|