Dokumenten Nummer: | ÖNORM EN ISO 2566-1 |
Klassifikation: | ST* N |
Preisgruppe: | FM=34 |
Bezeichnung: | Stahl - Umrechnung von Bruchdehnungswerten - Teil 1: Unlegierte und niedrig legierte Stähle (ISO 2566-1:1984) |
zitierte Normen: | II=ISO 2566-1 (1984) ,IDT* EN ISO 2566-1 (1999 06) ,IDT |
ersetzte Normen: | RX=ÖNORM EN ISO 2566-1 (2022 04 15) |
identische Norm: | AS= |
Registriert als: | AD=Dieser Teil der Norm legt ein Verfahren für die Umrechnung von prozentualen Dehnungswerten nach erfolgtem Bruch bei Raumtemperatur fest, bei dem Bruchdehnungswerte, die bei verschiedenen proportionalen und nicht-proportionalen Messlängen ermittelt wur |
Autor: | Komitee 021 Stahl und Eisen |
Referenz: | PQ=Preisgruppe 24 |
übersetzt in: | de* en |
english text: | Steel - Conversion of elongation values - Part 1: Carbon and low alloy steels (ISO 2566-1:1984) |
Description: | CT=Umrechnung* Stahl* Bruchdehnung* Bruchdehnungswert* unlegierter Stahl* niedriglegierter Stahl* Dehnungswert* Raumtemperatur* Begriffe* Terminologie* Gleichung* Umrechnungsfaktor* Abbildung* Meßlänge* Messlänge |
francoise: | Acier - Conversion des valeurs d'allongement - Partie 1: Aciers au carbone et aciers faiblement alliés (ISO 2566-1:1984) |
|
|