Dokumenten Nummer: | ÖNORM EN ISO 25705 |
Klassifikation: | DC* N-E |
Preisgruppe: | FM=25 |
Bezeichnung: | Düngemittel - Bestimmung von Harnstoffkondensaten mit Hochleistungs-Flüssigchromatographie (HPLC) - Isobutylidendiharnstoff und Crotonylidendiharnstoff (Verfahren A) und Methylenharnstoff-Oligomere (Verfahren B) (ISO 25705:2016) |
zitierte Normen: | II=ISO 25705 (2016 04) ,IDT* EN ISO 25705 (2019 05) ,IDT |
ersetzte Normen: | RX= |
identische Norm: | AS= |
Registriert als: | AD=Diese Internationale Norm legt Verfahren für die Bestimmung von Isobutylidendiharnstoff (IBDU), Crotonylidendiharnstoff (CDU) (Verfahren A) und Methylenharnstoff-Oligomere (MU) (Verfahren B) in Düngemitteln mit Hochleistungs-Flüssigchromatographie (HP |
Autor: | Komitee 202 Charakterisierung von Böden und Analysenverfahren für Böden, Abfälle und Schlämme |
Referenz: | PQ=Preisgruppe 13 |
übersetzt in: | de* en |
english text: | Fertilizers - Determination of urea condensates using high-performance liquid chromatography (HPLC) - Isobutylidenediurea and crotonylidenediurea (method A) and methylene-urea oligomers (method B) (ISO 25705:2016) |
Description: | CT=Anforderung* Bodenverbesserungsmittel* Calcium* chemische Analyse* Düngemittel* Dünger* Flüssigchromatographie* Gehaltsbestimmung* Isobutylen* HPLC* Prüfung* Kondensat* Magnesium* Oligomer* Probenahme* Probenvorbereitung* Prüfverfahren* Verfahren* Probenvorbehandlung* Harnstoff* Bodenverbesserung |
francoise: | Engrais - Dosage des condensats d'urée par chromatographie liquide haute performance (HPLC) - Isobutylidène diurée et crotonylidène diurée (méthode A) et oligomères de méthylène-urée (méthode B) (ISO 25705:2016) |
|
|