Dokumenten Nummer: | ÖNORM EN ISO 6185-3 |
Klassifikation: | ST* N |
Preisgruppe: | FM=41 |
Bezeichnung: | Aufblasbare Boote - Teil 3: Boote mit einer Rumpflänge unter 8 m mit einer Motorleistung von mindestens 15 kW (ISO 6185-3:2014) |
zitierte Normen: | II=ISO 6185-3 (2014) ,IDT* EN ISO 6185-3 (2014 08) ,IDT |
ersetzte Normen: | RX=ÖNORM EN ISO 6185-3 (2019 03 15) |
identische Norm: | AS= |
Registriert als: | AD=Dieser Teil der ISO 6185 legt die sicherheitstechnischen Mindestanforderungen an die Konstruktion, Werkstoffeigenschaften, Verarbeitung und Prüfung von aufblasbaren Booten und Festrumpfschlauchbooten von einer Gesamtlänge LH entsprechend ISO 8666 von |
Autor: | Komitee 125 Schiffbau |
Referenz: | PQ=Preisgruppe 24 |
übersetzt in: | de* en |
english text: | Inflatable boats - Part 3: Boats with a hull length less than 8 m with a motor rating of 15 kW and greater (ISO 6185-3:2014) |
Description: | CT=Boot* Freizeitboot* aufblasbar* Mindestauftrieb* Motorenhöchstleistung* Schiffbau* sicherheitstechnische Anforderung* Konstruktion* Werkstoff* Prüfung* Segelantrieb* Motor* Begriffe* Terminologie* Personenanzahl* Stabilität* Leistungsprüfung* Typenschild* Betriebsanleitung* Warnhinweis* Ausrüstung* Luftundurchlässigkeit* aufblasbares Boot* Elastomer* Kennzeichnung* Leistungsvermögen* Plastomer* Schlauchboot* technische Spezifikation* Wasserfahrzeug* Berechnung* Piktogramm* Hochsee* Motorleistung* Werkstoffeigenschaft* Verarbeitung* Festrumpfschlauchboot* motorbetrieben* Auftriebskammer* Auftriebsschlauch* Küstennähe* geschützte Gewässer* Bauwerkstoff* Holz* Metall* Dollen* Ruder* Schleppvorrichtung* Ankervorrichtung* Festmachvorrichtung* Befestigungssystem* Sitzvorrichtung* Benzinmotor* Benzintankkammer* Hebevorrichtung* Brandschutz* Gasanlage* Positionslichter* Gewässerverschmutzung* Nenn-Betriebsdruck* Motorhöchstleistung* Rettungsfloß* Fallprüfung* Ruderprüfung* Wasserdichtheit* Manövriergeschwindigkeitsprüfung* Selbstlenzen* Standardausrüstung |
francoise: | Bateaux pneumatiques - Partie 3: Bateaux d'une longueur de coque inférieure à 8 m et d'une puissance moteur assignée supérieure ou égale à 15 kW (ISO 6185-3:2014) |
|
|