Dokumenten Nummer: | ÖNORM EN ISO 7784-1 |
Klassifikation: | DC* N-E |
Preisgruppe: | FM=13 |
Bezeichnung: | Beschichtungsstoffe - Bestimmung des Abriebwiderstandes - Teil 1: Verfahren mit schleifpapierbelegten Rädern und rotierender Probe (ISO/DIS 7784-1:2022) |
zitierte Normen: | II=ISO 7784-1 (2022 04) ,IDT* EN ISO 7784-1 (2022 04) ,IDT |
ersetzte Normen: | RX=ÖNORM EN ISO 7784-1 (2023 07 01) |
identische Norm: | AS= |
Registriert als: | AD=Dieses Dokument legt ein Verfahren zum Bestimmen des Abriebwiderstandes von Beschichtungen fest, bei dem zwei belastete, frei drehbare aber exzentrisch angeordnete schleifpapierbelegte Reibräder auf die Beschichtung der rotierenden Probe einwirken. |
Autor: | Komitee 050 Beschichtungsstoffe |
Referenz: | PQ=Preisgruppe 9 |
übersetzt in: | de* en |
english text: | Paints and varnishes - Determination of resistance to abrasion - Part 1: Method with abrasive-paper covered wheels and rotating test specimen (ISO/DIS 7784-1:2022) |
Description: | CT=Beschichtung* Beschichtungsstoff* Materialprüfung* Abriebwiderstand* Prüfung* Reibrad* Reibradverfahren* Prüfeinrichtung* Lack* Anstrichstoff* Prüfbericht* Abbildung* Prüfverfahren* Dokumentation |
francoise: | Peintures et vernis - Détermination de la résistance à l'abrasion - Partie 1: Méthode utilisant des roues revêtues de papier abrasif et une éprouvette rotative (ISO/DIS 7784-1:2022) |
|
|