Normen­daten­bank

Hier können Sie Informationen über die österreichischen Normen für das Bauwesen abrufen.

Bitte beachten Sie: Der Volltext der Ö-Normen ist urheberrechtlich geschützt und kann ausschließlich über die Website des österreichischen Normungsinstitutes bestellt werden.



 
Normdatenbank: ÖNORM G 1200-3 - Feste mineralische Rohstoffe - Teil 3: A...
Dokumenten Nummer:ÖNORM G 1200-3
Klassifikation:DC* N-E
Preisgruppe:FM=7
Bezeichnung:Feste mineralische Rohstoffe - Teil 3: Anforderungen an eine geologisch-lagerstättenkundliche Beschreibung
zitierte Normen:II=
ersetzte Normen:RX=
identische Norm:AS=
Registriert als:AD=Die Vorlage einer geologisch-lagerstättenkundlichen Beschreibung ist gesetzliche Voraussetzung für die Verleihung einer Bergwerksberechtigung gemäß §§ 25, 34 MinroG sowie Bestandteil des Ansuchens um Genehmigung eines Gewinnungsbetriebsplanes gemäß §
Autor:Komitee 097 Bergbau
Referenz:PQ=Preisgruppe 5
übersetzt in:de
english text:Solid mineral raw materials - Part 3: Requirements for a geological description of deposits
Description:CT=Mineralstoff* Rohrstoff* Feste mineralischer Rohstoff* Bergbau* Anforderung* Lagerstätte* geologische Standortverhältnisse* geologisch-lagerstättenkundliche Beschreibung* Lagerstelle* Vorkommen* natürliches Vorkommen* Bergwerksberechtigung* Gewinnungsberechtigung* Gewinnungsbetriebsplan* Lage des erschlossenen Vorkommens* geologischer Rahmen* Morphologie* Hydrographie* Aufschlussverhältniss* Angabe* Ausdehnung* Lagerungsverhältniss* Inhalt* Georisiken* strukturgeologische Verhältnis* hydrogeologische Verhältnis* geologische Karte* geologische Profile* Karte
francoise:Matières premières minérales solides - Partie 3: Requirements for a geological description of deposits