
Produktbeschreibung:
Meinl Profe AKV 4055 ist ein hochwertiger, geruchloser, elastischer 1-Komponenten MS-Hybrid Spezialdicht- und Klebstoff.
Anwendungsbeispiele:
• Elastisches Kleben sowie Naht- und Fugenabdichtungen im Schiffs-, Karosserie-, Fahrzeug-, Waggon- und Containerbau, Metall-, Apparate- und Maschinenbau, in der Elektro-, Kunststoff-, Lüftungs- und Klimatechnik
• Verklebungen und Verfugungen im Innen- und Außenbereich
• Verklebungen von Kotflügeln, Dachblechen usw.
• Verklebungen in Feuchträumen & Bodenfugen
Vorteile:
• universell zum elastischen Kleben und Abdichten auf nahezu allen glatten Oberflächen
• verklebte Bleche können punktgeschwei.t und mit den meisten handelsüblichen Autolacken sofort „nass in nass“ lackiert werden
• schnelle Durchhärtung
• nicht korrosiv auf Oberflächen
• schleifbar, überstreichbar ohne Verlaufstörungen
• ohne hohen Kraftaufwand applizier bar
• UV-stabil, witterungsbeständig, silikon- und halogenfrei
• lösungsmittelfrei, geruchsneutral
• dauerelastisch
• geprüft nach ISO 846 Verfahren A und C
• für den Einsatz in RLT-Anlagen geeignet (gem. VDI 6022)
• wirkt vibrationshemmend und toleranzausgleichend
Verarbeitungshinweise:
Meinl Profe AKV 4055 eignet sich überall dort, wo bei Silikondichtstoffen die Gefahr einer Silikonverschmutzung besteht oder wo nachträglich lackiert werden muss. Der Untergrund muss jeweils nach dem Stand der Technik vorbereitet werden. Untergrund muss fest, staub-, wachs-, öl- und fettfrei sein. Bei größeren, tieferen Fugen ist die Fugentiefe mittels Hinterfüllmaterial (Meinl-Rundschnur) zu korrigieren. Fugenränder unter Umständen abkleben. Vermeiden Sie beim Verfugen eine Dreiflankenhaftung und den Anschluss auf Teerprodukte. Kann mit Glättspachtel und Meinl Glättmittel abgeglättet werden.
Je nach Klebefläche, Materialausdehnung, Spannungen und mechanischen Belastungen wird eine Schichtdicke von 1 – 6 mm empfohlen. Bei diffusionsoffenen Substraten kann der Dichtstoff mittels Zahnspachtel großflächig aufgetragen werden. Die Verklebung muss innerhalb der Verarbeitungszeit erfolgt sein. Nicht ausgehärteter Klebstoff kann mittels Reinigungsalkohol oder Isopropanol entfernt werden. Die Verträglichkeit zu angrenzenden Materialien, Beschichtungsmitteln, usw. muss vorgängig geklärt werden. Ausgehärteter Dichtstoff kann nur mechanisch entfernt werden.
Bedeutende Produkteigenschaften:
Elastisches Verhalten:
elastisch,
12,5 % zulässige Gesamtverformung (ZGV)
Untergrundverträglichkeit:
Gut mit Metallen, pulverbeschichteten, lackierten, galvanisierten, anodisierten, chromatierten oder feurerverzinkten Oberflächen, Aluminium, Emaille, Fliesen, Glas, Holz, Keramik, Edelstahl, diverse Kunststoffe, Kupfer, Porzellan, Resopal, Stahl, Steinzeug, Zink, Stein und Beton. Durch die große
Vielfalt an unterschiedlichen Kunststoffen und Zusammensetzungen sowie bei Materialien, die zu Spannungsrissen neigen, sind Vorversuche durchzuführen.
Haftungseigenschaft:
Gut auf den meisten vorgenannten Untergründen. Zwecks Haftverstärkung empfehlen wir bei stark saugenden Untergründen und hoher Feuchtigkeitsbelastung mit Meinl Primer S1 vorzustreichen. Vorversuche sind empfehlenswert. Hinweis: Primer und dünn verstrichener Dichtstoff hinterlassen Flecken, welche nicht mehr vollständig entfernt werden können.
Anstrichverträglichkeit:
Aufgrund der Vielfalt der auf dem Markt befindlichen Lacke und Anstrichmittel sind Vorversuche durchzuführen. Bei Alkydharz-Farben können Trocknungsverzögerungen entstehen. Nach Reinigung mit Aceton jederzeit
wieder überlackierbar.
Mechanisch/chemische Belastbarkeit:
Hohe Abriebfestigkeit
Gut beständig gegen: Wasser, aliphatische Lösungsmittel, Öle, Fette, verdünnte anorganische Säuren und Alkalien, absolut witterungsbeständig
Mäßig beständig gegen: Ester, Ketone und Aromaten
Nicht beständig gegen: konzentrierte Säuren u. chlorierte Kohlenwasserstoffe
Technische Daten:
Chemische Basis: Silan modifiziertes Polymer
Aushärtemechanismus: 1K feuchtigkeitshärtend
Konsistenz: standfest
Verarbeitungszeit: max. 10 Min.
Durchhärtung nach 24h: ≥ 2.0 mm
Durchhärtung nach 48h: ≥ 4.0 mm
Shore A Härte, DIN ISO 7619-1: 55
Zugfestigkeit DIN 53504 S2*: ca. 3.1 N/mm.
Modul bei 100% Dehnung, DIN 53504 S2 *: ca. 1.8 N/mm.
Bruchdehnung, DIN 53504 S2 *: ca. 300%
Dichte: 1.53 +/- 0.05 g/cm.
Volumenänderung, DIN EN ISO 10563: ≤ 6%
Temperaturbeständigkeit nach Aushärtung: - 40 °C bis + 90 °C
Verarbeitungstemperatur: + 5 °C bis + 40 °C
Leistungserklärung
nach Bauprodukteverordnung 305/2011 und Sicherheits-
datenblatt nach REACh Verordnung 1907/2006Identifikationsnummer: 5054/01
Bezugsnorm: rofe® AKV 4055 MS-Polymer
Produkttyp: EN 15651-1, EN 15651-4
Leistungserklärung:
gültig ab 11.02.2022: DOWNLOAD PDF
EAN-Code | Lief.Art.Nr. | Artikelbezeichnung | Verr.Eht | Verp.Eht | Menge | Inhalt ML | Farbe |
9003742002292 | 02292 | Profe® AKV 4055 MS-Polymer, elastisch bis 12,5% | KT | KRT | 12 | 290 | grau |