Baurechts­daten­bank

Hier können Sie die wichtigsten Gesetze und Verordnungen für das Bauwesen in Österreich und seinen Bundesländern abrufen.



Baurechtsdatenbank:
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Aufzugs- und Hebeanlagengesetz 2012
Aufzugs- und Hebeanlagenverordnung 2015
Ausgleichsabgabe für Spielplätze
Baulärmverordnung 2016
Bauordnung 2022, – TBO 2022
Allgemeines zum Gesetz
A01 Inhaltsverzeichnis
A02 Änderungsverlauf
01. Abschnitt
02. Abschnitt
03. Abschnitt
04. Abschnitt
05. Abschnitt
06. Abschnitt
07. Abschnitt
08. Abschnitt
09. Abschnitt
10. Abschnitt
11. Abschnitt
Anlagen
Bauproduktegesetz 2016
Bauunterlagenverordnung 2020
Durchführungsverordnung zu § 25a GVG 1996
Erschließungskostenfaktoren, Festlegung
Feuerpolizeiordnung 1998
Freizeitwohnsitz- und Leerstandsabgabegesetz
Gas-, Heizungs- und Klimaanlagengesetz 2013
Gas-, Heizungs- und Klimaanlagenverordnung 2014
Gassicherheitsverordnung 2014
Gesetz über .. Zulässigkeit von Geb. im Freiland
Grundverkehrsgesetz 1996
Kostenbeitragsverordnung 2021
Notifikationsgesetz
Planzeichenverordnung 2022 - PZVO 2022
Raumordnungsgesetz 2022, - TROG 2022
Stadt- und Ortsbildschutzgesetz 2021
Stellplatzhöchstzahlenverordnung 2015
Technische Bauvorschriften 2016
Verkehrsaufschließungs- u. Ausgleichsabgabengesetz
Verkehrsflächenbezeichnung, Gebäudenummerierung
Vorbehaltsgemeindenverordnung
Vorarlberg
Wien
Detailinformation Gesetz/VO Paragraf
 
Gesetz/VO: Bauordnung 2022, Tiroler – TBO 2022
Abschnitt: Allgemeines zum Gesetz
Inhalt: Allgemeines
Paragraf: § A01
Kurztext: Inhaltsverzeichnis
Text: 1. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen
§ 1 Geltungsbereich
§ 2 Begriffsbestimmungen

2. Abschnitt
Bebauungsbestimmungen
§ 3 Bauplatzeignung
§ 4 Anordnung baulicher Anlagen gegenüber den Bauplatzgrenzen
§ 5 Abstände baulicher Anlagen von den Verkehrsflächen
§ 6 Abstände baulicher Anlagen von den übrigen Grundstücksgrenzenund von anderen baulichen Anlagen
§ 7 Bauhöhe
§ 8 Abstellmöglichkeiten für Kraftfahrzeuge
§ 9 Abstellmöglichkeiten für Kraftfahrzeuge von Menschen mit einer Behinderung
§ 10 Ladestationen für Elektrofahrzeuge
§ 11 Abstellmöglichkeiten für Fahrräder
§ 12 Kinderspielplätze, Nebeneinrichtungen
§ 13 Versorgung in Notzeiten

3. Abschnitt
Gestaltung des Baulandes
§ 14 Änderung von Grundstücksgrenzen
§ 15 Verfahren
§ 16 Bewilligung
§ 17 Grundbuchsrechtliche Bestimmungen

4. Abschnitt
Bauvorschriften
§ 18 Allgemeine bautechnische Erfordernisse
§ 19 Verwendung von Bauprodukten
§ 20 Technische Bauvorschriften
§ 21 Erfordernisse der Gesamtenergieeffizienz
§ 22 Ausnahmen von den Erfordernissen der Gesamtenergieeffizienz
§ 23 Erstellung, Inhalt und Registrierung von Energieausweisen
§ 24 Befugnis zur Ausstellung von Energieausweisen, Widerruf
§ 25 Aushang von Energieausweisen
§ 26 Energieausweisdatenbank
§ 27 Örtliche Bauvorschriften und Vorschriften über Kinderspielplätze

5. Abschnitt
Verfahrensbestimmungen
§ 28 Bewilligungspflichtige und anzeigepflichtige Bauvorhaben, Ausnahmen
§ 29 Bauansuchen
§ 30 Bauanzeige
§ 31 Bauunterlagen
§ 32 Bauverfahren
§ 33 Parteien
§ 34 Baubewilligung
§ 35 Erlöschen der Baubewilligung
§ 36 Feststellungsverfahren

6. Abschnitt
Bauausführung, Erhaltung des Bauzustandes
§ 37 Baubeginn, Vorarbeiten
§ 38 Bauausführung, Pflichten des Bauherrn
§ 39 Bauverantwortlicher
§ 40 Baulärm
§ 41 Aufsicht über die Bauausführung
§ 42 Mängelbehebung, Baueinstellung
§ 43 Vorübergehende Benützung von Nachbargrundstücken
§ 44 Bauvollendung
§ 45 Benützungsbewilligung
§ 46 Herstellung des gesetzmäßigen Zustandes
§ 47 Baugebrechen
§ 48 Räumung, sonstige behördliche Bauaufsicht

7. Abschnitt
Abbruch von Gebäuden
§ 49 Anzeigepflicht, Unzulässigkeit des Abbruchs
§ 50 Abbruchanzeige
§ 51 Ausführung des Abbruchs
§ 52 Herstellung des gesetzmäßigen Zustandes

8. Abschnitt
Sonstige Vorhaben
§ 53 Bauliche Anlagen vorübergehenden Bestandes
§ 54 Vorübergehende Betreuungseinrichtungen für Zwecke der Grundversorgung und der Unterbringung von Vertriebenen
§ 55 Vorübergehende Bereitstellung von Wohnraum infolge von Katastrophen
§ 55a COVID-19; Ausweichräumlichkeiten für Schulen, medizinische Versorgungseinrichtungen
§ 56 Werbeeinrichtungen, Zulässigkeit und Verfahren
§ 57 Behördliche Entfernung von Werbeeinrichtungen
§ 58 Aufschüttungen, Abgrabungen

9. Abschnitt
Sonderbestimmungen
§ 59 Schutz des Orts- und Straßenbildes
§ 60 Antennentragmasten
§ 61 Duldung öffentlicher Einrichtungen

10. Abschnitt
Behörden
§ 62 Behörden außerhalb der Stadt Innsbruck
§ 63 Behörden in der Stadt Innsbruck

11. Abschnitt
Schluss-, Straf- und Übergangsbestimmungen
§ 64 Dingliche Wirkung
§ 65 Aufschiebende Wirkung
§ 66 Nichtigkeit
§ 67 Strafbestimmungen
§ 68 Mitwirkung der Bundespolizei
§ 69 Eigener Wirkungsbereich der Gemeinde
§ 70 Verarbeitung personenbezogener Daten
§ 71 Übergangsbestimmungen
§ 72 Inkrafttreten, Notifikation, Umsetzung von Unionsrecht